Was ist neu?

musicaetcetera entwickelt sich stetig weiter. Hier halten wir Sie auf dem Laufenden – über neue Ziele, besondere Projekte, Veranstaltungsorte, Pressestimmen, Einblicke in die Themenarbeit, kulturelle Initiativen, Beweggründe der Mitwirkenden, Reaktionen des Publikums, Berichte über interessante Begegnungen etc.

Moin!

Moin!

Ich bin Béla Braack und habe die Freude, musicaetcetera in der Konzeption von Projekten beiseite zu stehen. musicaetcetera hat den hohen Anspruch, mithilfe von Musik, Kultur und Wissenschaft effiziente ...

Weiterlesen …

Wenn Sprache zur Musik wird

Wenn Sprache zur Musik wird

Sicherlich kennen Sie das auch: Es gibt Persönlichkeiten, die in bestimmten Momenten wie selbstverständlich als inneres Bild auftauchen, einfach passen und plötzlich zur Inspirationsquelle werden ...

Weiterlesen …

CountOnMe – Die Zukunftswerkstatt

CountOnMe – Die Zukunftswerkstatt

Mit dieser Nachricht möchten wir Freitag, den 10.02.2023 als wichtiges Datum besonders und dauerhaft hervorheben! In einem Treffen mit 35 Schülerinnen und Schülern Lübecker Schulen sowie einigen Persönlichkeiten unseres ...

Weiterlesen …

Eine globale Klima-To-Do-Liste?

Eine globale Klima-To-Do-Liste?

Ein Zuhörer schrieb uns Folgendes und fasste mit seinem Fazit ähnliche Gedanken anderer Besucher:innen des Themenkonzertes am 30.11.23 in seinem Feedback zusammen ...

Weiterlesen …

Allegro con brio

Jahreszeiten im Countdown

Liebes Publikum, liebe Mitwirkenden, liebe Organisatoren und liebe Förderer. DANKE! Das Themenkonzert „4 Jahreszeiten im Countdown – Vom Wissen zum Handeln“, am Mittwoch, 30.11.2022 – unbeschreiblich! ...

Weiterlesen …

Wo ist Beethoven?

Wo ist Beethoven?

Am Samstag, 5.11.22 fand in Kooperation der Kulturinitiative musicaetcetera gUG Lübeck und dem Kultur Gut Hasselburg, der Stahlbergstiftung im Kreuzgewölbe ein außergewöhnliches Konzert statt.

Weiterlesen …

Allegro con brio

Allegro con brio

Die hohen Wände der gut besuchten Stadtkirche Heiligenhafen spielten akustisch mit. So, als wollten sie das außergewöhnliche Können des Salzburger Streichquartetts würdigen. Was für großartige Talente, die mit solcher Leichtigkeit so ...

Weiterlesen …

Tell.a.phone – Wo die Liebe hinwählt!

Tell.a.phone – Wo die Liebe hinwählt!

Nach dem sog. 1. StartUp-Konzert im Haus Eden Lübeck und nach dem vorausgegangenen 3-tägigen Themenlabor auf dem Kultur Gut Hasselburg mit dem abschließenden Werkstattkonzert, erhielten wir u. a. von Herrn Ulrich Zibelius eine motivierende E-Mail, die wir ...

Weiterlesen …

4 Jahreszeiten im Countdown – Vom Wissen zum Handeln

Jahreszeiten im Countdown

Die Vorbereitungen für das große Themenkonzert „4 Jahreszeiten im Countdown – Vom Wissen zum Handeln“ sind für alle Beteiligten zugleich aufwändig und schön. Und allmählich schleicht sich auch das Gefühl dafür ein, dass die Sekundenzeiger der Uhren ...

Weiterlesen …

Ambiente beflügelt die Arbeit

Ambiente beflügelt die Arbeit

Themenlabor musicaetcetera – drei Tage Kultur Gut Hasselburg – Pfingsten – herzlicher Empfang in märchenhafter Atmosphäre – auch das Wetter spielt mit – die Unterkunft ist so schlicht wie stilvoll – nichts fehlt, an alles ist ...

Weiterlesen …

Hepta Polka melodiös, furios – einfach klasse!

Hepta Polka melodiös, furios – einfach klasse!

Helmut Mittelmann aus Kellinghusen schrieb uns: "Der Spaß und die Spielfreude der Musiker von Hepta Polka bestätigten die hohe Erwartung der Veranstalter unseres diesjährigen Kulturfeuerwerks für ...

Weiterlesen …

Der erste Schritt zur Perfektion

Der erste Schritt zur Perfektion

Als während der Zugabe an der rückwärtigen Fensterseite des Kreuzgewölbes vom Kultur Gut Hasselburg – wie von Geisterhand bestellt – lichte Wolken von Blüten- und/oder Baumsamen vorbeizogen, erhielt das ohnehin ...

Weiterlesen …