Mitwirkung – mit Wirkung

Von der Themenidee bis zur Aufführungsreife eines Themenkonzerts liegt ein aufgefächerter inhaltlicher Weg mit vielen diskussionsfördernden Abzweigungen. musicaetcetera und alle Mitwirkenden bringen sich gemeinsam in die Erstellung der Themen ein, um sie dann am passenden Spielort aufzuführen.

Unsere Arbeit lässt sich zusammenfassend in zwei größere Projektphasen aufteilen:

1

Themenkonzept erstellen

Oberste Priorität hat für uns die intensive, kreative und authentische Gestaltung eines jeden Themas. Ist ein neues Thema gefunden, bringen wir die Aufführenden zusammen, erarbeiten die Regiepläne, organisieren Probentermine und lassen Erfahrungen aus früheren Projekten einfließen. Anschließend wird jedes Thema auf unserer Internetseite präsentiert. In einer Themen-Cloud halten wir zudem alle Informationen für Werbezwecke der Veranstaltenden zum Download bereit.

2

Themenkonzerte planen

musicaetcetera koordiniert – in zeitnaher Absprache mit den Veranstaltenden – die terminliche, organisatorische und vertragliche Planung der Themenkonzerte. Alle Mitwirkenden werden von uns durchgängig eingebunden, um örtliche Begebenheiten und technische Erfordernisse der Veranstaltungsorte optimal zu berücksichtigen. Auf Wunsch lassen wir gern auch Angebote für die Erstellung von Plakaten, Flyern, Programmen und/oder Broschüren zukommen.

 


Unterstützt durch

 

Um beste Qualität und Zuverlässigkeit zu gewährleisten, arbeiten wir mit starken Partnern zusammen. Die Bündelung unserer Kompetenzen steht für ein zeitgemäßes, spannendes und bewegendes Themenangebot sowie für eine reibungslose Umsetzung.